Die Anzahl an Websites, Blogs und Unternehmensauftritten, die online zur Verfügung gestellt werden, wächst täglich. Ein Unternehmen, das Finanzberatung anbietet, kann auf seiner Website Informationen zu Dienstleistungen, vergangenen und aktuellen Projekten sowie zum Unternehmensprofil veröffentlichen. Aber wie werden potenzielle Kunden von den Diensten oder der Existenz einer solchen Website erfahren? Strategien und Tools zur Suchmaschinenoptimierung bieten Finanzberatern eine kostengünstige und effektive Lösung, ihre Online-Marke zu stärken.
Was ist Suchmaschinenoptimierung?
Bevor ich mich mit verschiedenen Gründen befasse, warum Suchmaschinenoptimierung wichtig ist, möchte ich zunächst den Begriff definieren. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist, um es ganz einfach auszudrücken, das Modifizieren und Optimieren von Websites auf eine Art, dass Suchmaschinen sie leicht finden, indizieren und dann in Suchergebnissen platzieren können. Das Internet ist die größte Informationsquelle, die die Menschheit jemals gekannt hat. Dies macht es sehr bequem, die Daten zu finden, nach denen Menschen suchen.
Als Analogie zum Internet ohne Suchmaschinen kann ein riesiges Einkaufszentrum mit Tausenden von Geschäften verwendet werden. Alle Geschäfte möchten ihre Produkte und Dienstleistungen verkaufen, allerdings gibt es keine Anzeichen dafür, was sie genau verkaufen. Menschen gehen in das Einkaufszentrum und suchen, was sie benötigen. Aber ohne zu wissen, wo sie suchen müssen, wird es nicht lange dauern, bis sie frustriert sind und aufgeben. Sie kehren dann nach Hause zurück und kaufen das nächste Mal in einem Geschäft ein, in dem sie schon einmal waren und sich sicher sein können, dass es das gewünschte Produkt gibt. Sie werden die große Auswahl an Geschäften nicht nutzen, sondern sich auf das Gewohnte verlassen müssen.
Aber wenn dieses Einkaufszentrum Geschäfte mit Schildern hätte, eine Karte, auf der die Leute erfahren, was verfügbar ist, würde das die Erfahrung nicht viel einfacher machen?
Stellen Sie sich nun eine Suchmaschine als eine Art Leitfaden für das Einkaufszentrum vor, der den Leuten sagt, wohin sie gehen müssen, um das zu finden, was sie brauchen. Eine erfolgreiche SEO-Strategie ist wie das Platzieren eines großen Hinweisschilds außerhalb der Geschäfte, welches den Leuten mitteilt, was im Inneren verfügbar ist. Online stehen jedoch Tausende andere Geschäfte im Wettbewerb mit Ihnen, sodass Sie etwas Besonderes benötigen, um die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden auf sich zu ziehen.
Wenn Sie Ihre Website für Suchmaschinen optimieren, platzieren Sie sie ganz oben auf der Liste der Geschäfte. Dies ist die beste Position, um Kunden anzulocken. Es liegt in der Natur des Menschen, die einfachste Option zu wählen. In diesem Fall bedeutet dies, die Websites zu besuchen, die an der Spitze der Google-Liste stehen. Niemand möchte Zeit damit verschwenden, die gesamte Liste zu durchsuchen, wenn dies vermieden werden kann.
Aus diesem Grund ist eine Strategie zur Suchmaschinenoptimierung wichtig: Sie platziert Ihre Website ganz oben in den Suchergebnissen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Ihre Website zu besuchen – und dies auch noch völlig kostenlos, ohne für Klicks bezahlen zu müssen.
Wie optimiere ich mein SEO-Ranking?
Im digitalen Marketing besteht eine Strategie zur Suchmaschinenoptimierung in der Verwendung und Optimierung von Keywords auf der eigenen Website. Sie sollten zunächst herausfinden, welche Keywords für Ihre Dienstleistungen und Produkte relevant sind und häufig von den Nutzern gesucht werden. Ein paar sorgfältig ausgewählte Keywords können Ihre Chancen erhöhen, in den Top-Ergebnissen einer Suchmaschine zu erscheinen. Für einen Finanzberater können Beispiele für Keywords “Finanzberatung” oder “Geld anlegen” sein. Solche Keywords können in Artikeln enthalten sein, die auf der Website und insbesondere auf den Hauptseiten veröffentlicht werden. Es können verschiedene Artikel zu allen Themen rund um das Investieren verfasst werden, sei es zu den neuesten Anlagetrends oder zur Wichtigkeit einer Anlagestrategie. Artikel können auf der eigenen Website oder auf anderen Websites veröffentlicht werden, die die vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen thematisieren. Dies schafft mehr Möglichkeiten, um Ihre Website zu erreichen.
Gute Inhalte auf der eigenen Website sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Strategie zur Suchmaschinenoptimierung. Es ist wichtig, das Layout und den Inhalt von jedem Artikel auf der Website zu beachten und zu optimieren. Falls Sie bestimmte Inhalte nicht für Suchmaschinen zugänglich machen möchten, können diese auf „noindex“ gestellt werden. Andere Website-Inhalte, die optimiert werden können, sind (Back-)Links, Überschriften und Menüelemente. Dies sind wichtige Indikatoren dafür, wann eine Website in Google angezeigt wird. Beschäftigen Sie sich damit, wie Sie den Inhalt Ihrer Website modifizieren können, um sie für Suchmaschinen attraktiver zu gestalten. Dies ist eine Möglichkeit, Ihr Unternehmen vor den anderen zu platzieren.
Detailliertere Techniken und Strategien werde ich in zukünftigen Blog-Posts behandeln. Wenn Sie einen Vorsprung ohne viel SEO-Vorwissen erreichen möchten, dann besuchen Sie meinen Beitrag “5 Tipps: Google-Ranking für kleine Websites verbessern”.
Marketingexperte mit Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung digitaler Marketingstrategien in Investment-Management-Unternehmen. Zertifizierte Expertise in den Bereichen Social Media, Web, E-Mail, Online-Werbung und digitale Performance-Marketingkampagnen, sowohl aus strategischer als auch aus operativer Sicht. Erfahrung im Vorantreiben digitaler Marketingtechnologien, einschließlich CRM- und Automatisierungstools. Mein Know-how umfasst sowohl die Bereiche B2B als auch B2C in der Finanzbranche.